Hi
Nach den nun der Leichtbau abgeschlossen ist ( es gibt wirklich nichts mehr was man erleichtern könnte )
wird wohl die nächste Wägung 1360Kg zeigen und real dann 1350Kg anstehen
Aufgegriffen habe ich die Tage noch mal das Thema große Luftmassenmesser und mein Ziel waren
ja die 82mm Kandidaten vom RS4 B5 V6 BiT, welche leerlauftechnisch nicht 100%tig funktionierten.
Im Einsatz waren aufgeweitete S4 V6 BiT Gehäuse die zuletzt sicher stellten das nach der Fahrt im Leerlauf
die Leerlaufdrehzahl nicht über 1000 U/min anliegt oder sogar bist in den Leerlaufdrehzahlbegrenzer geht.
Dieser Mangel war zeitweilig nur mit eingelegten 1Gang der R-Tronic vorhanden und stellte man auf Neutral so sank
die Drehzahl auf Sollniveau ab.
Mit Einsatz der R8 V10 Drosselklappen anstelle der aus dem S8 war der Leerlauf stabiler und somit
war es der Versuch wert, die RS4 B5 V6 LMM Gehäuse einzusetzen.
Nach nun zwei Tagen habe ich mich entschlossen diese LMM Gehäuse dauerhaft zu benutzen.
Die Funktion ist noch nicht perfekt ( ab und an hängt die Drehzahl bei 1000 U/min, fällt aber auf Sollniveau )
dürfte aber über die Zeit gelernt werden.
Um den Bereich vor Drosselklappe verwirbelungsfrei zu bekommen, habe ich glatten Siliconschlauch
als Verbinder genommen und die gewellten Schlauchverbinder entsorgt.
Größer geht es nicht mehr

Tom